Abschied vom Shop – aber nicht vom Miteinander

Liebe Leserinnen und Leser,

jeder kennt diesen Moment: Manchmal endet eine gute Ära – und zugleich beginnt etwas Neues. So ist es auch bei Laminat-Fachmarkt.com. Mehr als 14 Jahre habe ich hier mit viel Leidenschaft, Tipps, Trends und Fachwissen rund um Laminat und Bodenbeläge geteilt – mit euch, für euch. Aber nun ist es an der Zeit, das Kapitel Onlineshop zu schließen.

Warum dieser Schritt?

Ganz ehrlich: Der Shop war lange mein Herzensprojekt. Doch nun hat sich gezeigt: Ich möchte mich auf das fokussieren, was für mich gerade mehr Sinn macht. Nicht, weil alles kriselt, sondern weil der Fokus sich verändern darf. Der Blog bleibt – gern noch weiter voll bepackt mit Bodenstories, Tipps und Know-how. Euer Zugang zu all dem, was rund um Renovierung, Laminatplanung und Verlegung wichtig ist, bleibt bestehen. Der Shop war nur eine Facette – und die löst sich jetzt auf, um Platz für was Anderes zu machen.

Was bedeutet das für euch?

  • Der Shop ist ab sofort offline – ihr werdet nicht mehr einkaufen oder stöbern können.
  • Aber: Der Blog bleibt – weiterhin erreichbar mit Ideen, Ratgebern und Inspirationen.
  • Alle laufenden Bestellungen werden selbstverständlich abgeschlossen.

Ein kleines Zeichen: Ich bin nicht weg!

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir auch außerhalb von Boden & Schrauben folgt. Ich starte gerade einen neuen Weg als Virtueller Assistent – tatkräftig, klar, effizient.

Wenn du interessiert bist oder jemanden kennst, der Unterstützung im Backoffice, der Organisation oder der Projektplanung braucht – schau gern vorbei: vabachmann.de Vielleicht ist das ja etwas für dich – und falls nicht, freue ich mich trotzdem, wenn wir in Kontakt bleiben.


Danke – für euer Vertrauen, eure Kommentare, eure Treue. Auch wenn der Shop weg ist, der Boden bleibt – beruflich, wie persönlich. Ich freue mich auf alles, was kommt: neue Projekte, neue Bekanntschaften, neue Geschichten.

Macht’s gut – und vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja wieder 🙂

Herzliche Grüße
Euer Lars Bachmann

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Treppenrenovierung und Treppenverkleidung mit KWG Designbelägen

Eine Treppe renovieren oder erstmalig belegen

Sie haben eine Treppe, die Ihrem Anspruch an Design nicht mehr gefällt, weil die Stufen ausgetreten oder zerkratzt sind? Ihre alte Holztreppe passt einfach nicht mehr zu Ihrem derzeitigen Einrichtungsstil und ein neuer Anstrich oder der Belag mit Teppich ist keine zufriedenstellende Lösung für Sie? Oder stellt Ihre alte Treppe ein Sicherheitsrisiko dar, speziell für Kinder oder859_antigua_hdf_treppensysem_sandeiche ältere Menschen, weil Sie besonders rutschig geworden ist?

Dann denken Sie über eine Renovierung Ihrer alten Stein-, Beton-, oder Holztreppe mit dem KWG Designbelag nach. Sie können aus über 80 verschiedenen Holz- oder Steindekoren das passendes Dekor für ihr Ambiente auswählen und so Ihrer alten Treppe zu einem völlig neuen Aussehen verhelfen, dass sich technisch und optisch perfekt an Ihren bestehenden Ansprüchen an Sicherheit und Aussehen anpasst.

Treppensanierung maßgeschneidert mit dem antigua Treppensystem

Das KWG antigua Treppensystem zur Treppenrenovierung alter Treppen ist für Altbautreppen, Neubautreppen, einzelne Stufen und Podeste geeignet. Dies wird durch angepasste Fertigungssysteme erreicht. Die Treppenelemente sind für alle antigua HDF und Hydrotec Fertigfußböden erhältlich, Sie haben also eine große Auswahl aus Holz- & Steindekoren. Sollten Sie gerade über die Verlegung eines KWG Bodens KWG Antigua Treppensystemnachdenken, bietet sich die Treppenrenovierung mit dem antigua Treppensystem besonders an, denn die Treppenelemente werden aus den Bodenpaneelen gefertigt und sind somit zu 100% identisch in Dekor & Oberfläche. Ihre Treppe schließt somit optisch nahtlos an Ihren ausgesuchten KWG Boden an und setzt sich auf der Treppe elegant fort. Durch den Einsatz eines hochwertigen Designbelags erhält ihre Treppe auch ein neues Maß an Sicherheit, denn die Rutschhemmung entspricht der Rutschhemmstufe R9. Durch die raffinierte Fertigung der einzelnen Treppenelemente entfällt der Einsatz von zusätzlichen Metallprofilen, welche die Optik unterbrechen.

Technik und Installation

Eine Installation durch einen Fachmann ist ebenso wie eine Do it Yourself Verlegung möglich. Die einzelnen Elemente werden mit speziellem Montagekleber für Treppenprofile auf der alten Treppe verklebt. Ihre Treppe bleibt während der Belegung nutzbar, viel Schmutz und Lärm fällt nicht an. In den meisten Fällen ist die neue Treppe innerhalb eines Tages fertig gestellt.

Die Elemente des antigua Treppensystems sind in folgenden Breiten erhältlich:

  • 0,90m
  •  1,10m
  •  1,38m

Alle erhältlichen Dekore finden Sie in der KWG Antigua Übersicht

Damit der Belag Ihrer neuen Treppe Ihnen von Anfang an Freude bereitet, ist eine gründliche Berechnung des benötigten Materials und eventueller Zusatzkomponenten wichtig.

Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Fragen zum KWG Antigua Treppensystem, berechnen mit Ihnen den tatsächlichen Bedarf aller Komponenten und erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Hochglanz Laminat

Gerade die Oberfläche eines Laminatbodens beeinflusst stark die Optik des verlegten Bodens. Bei einem Hochglanz-Laminat ist die Oberfläche eine brillant glänzende Deckschicht, die trotzdessen äußerst robust und widerstandsfähig ist. Einen Raum, der mit Hochglanz-Laminat ausgestattet ist, vergisst man so schnell nicht. Die beeindruckende Wirkung dieser besonderen Oberfläche ist ein absoluter Eye-Catcher.

Hochglanz Laminat ist überall einsatzbereit

Seine Anwendung findet das Hochglanz-Laminat in den unterschiedlichsten Bereichen im Wohn-, sowie Objekt-bereich. Durch die vielfältig erhältlichen Dekore, ist Hochglanz-Laminat eine perfekte Ergänzung zu vielen Einrichtungstrends.

Hochglanz und hoch belastbar

Wer sich für ein hochglänzendes Laminat entscheidet, muss bei der Haltbarkeit keine Abstriche machen. Hersteller wie Witex oder Elesgo bieten Hochglanz oder Superglanz Optiken in bewährter Qualität und Langlebigkeit.

Die glänzende Vielfalt

Hochglanz-Laminat gibt es in vielen verschiedenen Variationen wie Holz-, Stein-, oder Fliesen-Optik. Auch die Liebhaber von Uni-Farben wie weiß, schwarz, rot oder blau werden bei einem Hochglanz Laminat nicht enttäuscht. Und wer es ganz individuell bunt mag, der legt sich verschiedene Uni-Töne nach seinen eigenen Vorstellungen quer durch den Raum.

Hochglanz Laminat Elesgo Superglanz Fliese V5 Fuge Juparana Stein OptikWitex Color Plus Hochglanz Laminat Sunset X-Protect

Noch individueller gehts kaum, es sei denn, man druckt sich sein Motiv für den Boden selber. Dazu bald aber mehr, in einem eigenen Blog-Artikel! 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Wozu ist eigentlich diese Alukaschierung bei Trittschalldämmung gut?

Eine der Fragen, die wir mehrmals täglich hören.
Und zu Recht, denn wer nicht weiß, was genau diese Alukaschierung auf einer Trittschalldämmung eigentlich sein soll, kann auch nicht sagen, ob er sie braucht, oder nicht.

Trittschalldämmung gibt es ja in vielen Variationen, die eine hat bessere Dämmwerte, die Andere ist besonders gut geeignet für Fußbodenheizung und wieder andere Dämmunterlagen können besonders gut Unebenheiten im Boden ausgleichen.

All diese Trittschalldämmungen gibt es oftmals noch mit einer Alukaschierung. Diese zusätzliche Schicht erfüllt die Eigenschaften einer sogenannten Dampfbremse. Sie sorgt also dafür, dass die aus dem Untergrund aufsteigende Feuchtigkeit geregelt an den Oberboden abgegeben wird. So wird zum Beispiel verhindert, dass der Bodenaufbau an der Click-Verbindung durch zu schnell und zu viel aufsteigende Feuchtigkeit aufquillt.

Je nach Stärke empfehlen wir die Wineo Trittschalldämmung Sound Protect Eco Profi S / D Alu 3mm.

Wann wird eine Alukaschierung benötigt

Eine Trittschalldämmung mit Alukaschierung kommt immer dann zum Einsatz, wenn eine Dampfbremse benötigt wird. Also bei jedem mineralischen Untergrund. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieser neu oder schon 10 Jahre alt ist. Auch bei einer Warmwasser-Fußbodenheizung wird eine Dampfbremse benötigt.

Gibt es Besonderheiten bei der Verlegung von Trittschalldämmung mit Alukaschierung

Eigentlich nur eine. Trittschalldämmung mit einer Alukaschierung sollte an den Stößen durchgehend mit einem sogenannten Alu-Fugendichtband verklebt werden, damit die Dampfbrems- Eigenschaften auch vollflächig gewährleistet sind. Dies ist natürlich auch bei einer separat verlegten Dampfbremse (PE Folie) erforderlich.

Welche Vorteile bietet die Alu-Kaschierung

Der Vorteil liegt in der einfachen und vor allem schnelleren Verlegung. Sie müssen also nicht erst die Dampfbremse (meist eine 0,20mm PE Folie) und anschließend die Trittschalldämmung verlegen, sondern sparen sich einen Arbeitsschritt. Das spart Zeit bei Handwerkern und auch Heimwerkern. Viele unserer Kunden, und natürlich auch wir selbst, finden die Verlegung so angenehmer.

Wenn Sie Fragen zum Thema haben, stehen wir Ihnen wie immer gern mit Rat & Tat zur Seite!

Veröffentlicht unter Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , | 47 Kommentare

Laminat Trends im Blick – JOKA Eastside Langdiele

Die Langdiele von JOKA gehört zur Deluxe Eastside Kollektion, die höchste Ansprüche erfüllt. Nicht nur der ästhetische Aspekt, auch funktionale Eigenschaften und qualitativ hochwertige Materialien zeichnen einen JOKA Boden aus.

Die Laminat Langdiele zeigt neben einer beeindruckenden Dimensionierung auch eine umlaufende Fase, die sogenannte V4 Fuge, die den Charakter einer Holzdiele noch einmal besonders betont und gekonnt in Szene setzt.

Eastside Eiche coffee rau Eastside Eiche arctic rau

Erhältlich ist dieser außergewöhnliche Bodenbelag in 8 wohnlichen Eichen-Dekoren, alle mit umlaufender Fase und einer sensationell echt wirkenden Holzoberfläche, die durch Synchronpore und einen Chromeffekt entsteht.

Eigenschaften der Eastside Langdiele

  • XL-Diele 2039 x 238 x 9 mm
  • pflegeleicht und hygienisch
  • für Allergiker bestens geeignet
  • antistatisch
  • Hochabriebfeste Deckschicht
  • HDF-QuellstoppPlus-Trägerplatte
  • Pro-Connect-Verlegesystem für eine maximale Verlegesicherheit
Veröffentlicht unter Neuheiten | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar